Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website: https://www.netski.com/ .
Zweck der vorliegenden Datenschutzerklärung ist es, den Nutzern der Website darzulegen:
Diese Datenschutzerklärung vervollständigt das Impressum und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die die Nutzer unter folgender Adresse aufrufen können: https://www.netski.com/fr/cgv.html
Entsprechend den Bestimmungen von Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 erfolgen die Erhebung und Verarbeitung der Daten der Nutzer der Website gemäß den folgenden Grundsätzen:
Um rechtmäßig zu sein und die Anforderungen von Artikel 6 der europäischen Verordnung 2016/679 zu erfüllen, dürfen die Erhebung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nur erfolgen, wenn mindestens eine der nachfolgend aufgeführten Bedingungen erfüllt ist:
Die auf der Website https://www.netski.com/ erhobenen personenbezogenen Daten sind folgende:
Diese Daten werden erhoben, wenn der Nutzer einen der folgenden Vorgänge auf der Website ausführt:
Der Verarbeitungsverantwortliche speichert sämtliche erhobenen Daten unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den IT-Systemen der Website. Dabei gelten folgende Fristen:
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Die Daten können an die nachstehend aufgeführten Dritten übermittelt werden:
An technische Dienstleister, insbesondere diejenigen, die zuständig sind für:
Die Website https://www.netski.com/ wird gehostet von: Equinix France, 114 Rue Ambroise Croizat, Saint-Denis 93200, Frankreich
Der Hoster kann unter folgender Telefonnummer kontaktiert werden: +33.148.17.65.00
Die von der Website erhobenen und verarbeiteten Daten werden in folgendes Land / in folgende Länder übermittelt: Schweiz. Dieser Transfer personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union lässt sich durch mit dem Hosting in Verbindung stehende Techniken rechtfertigen.
Der Datenverarbeitungsverantwortliche ist: SPC, 424 Bureaux de la Colline, 92210 St Cloud, Frankreich, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer: 833.634.454 . Er kann wie folgt kontaktiert werden:
Der Datenverarbeitungsverantwortliche ist dafür zuständig, die Zwecke und Mittel für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu bestimmen.
Der Datenverarbeitungsverantwortliche verpflichtet sich, die erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen, sie nicht an Dritte weiterzugeben, ohne den Nutzer darüber zu informieren, und die Zwecke einzuhalten, für die diese Daten erhoben wurden.
Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat, um zu garantieren, dass die Informationen und der Transfer der über die Website übermittelten Daten sicher sind.
Ein SSL-Zertifikat ("Secure Socket Layer" Certificate) hat zum Ziel, die zwischen dem Nutzer und der Website ausgetauschten Daten zu schützen.
Außerdem verpflichtet sich der Datenverarbeitungsverantwortliche, den Nutzer im Fall der Berichtigung oder Löschung der Daten zu benachrichtigen, sofern dies keine unverhältnismäßigen Formalitäten, Kosten und Maßnahmen für ihn nach sich zieht.
Falls die Integrität, die Vertraulichkeit oder die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Nutzers gefährdet sind, verpflichtet sich der Verarbeitungsverantwortliche, den Nutzer auf egal welche Weise zu informieren.
Der Nutzer wird des Weiteren darüber informiert, dass die folgende Person zum Datenschutzbeauftragten ernannt wurde: Herr Thomas Ducasse.
Die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten besteht darin, die korrekte Umsetzung der nationalen und supranationalen Maßnahmen in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen. Er wird auch DPO (Data Protection Officer) genannt.
Der Datenschutzbeauftragte ist unter folgender Adresse erreichbar: privacy@netski.com
Gemäß den Vorschriften in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten besitzt der Nutzer die nachstehend aufgeführten Rechte.
Damit der Verarbeitungsverantwortliche seinem Gesuch stattgeben kann, muss der Nutzer ihm Folgendes mitteilen: seinen Vor- und Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse und, falls relevant, seine Konto- oder Abonnentennummer.
Der Datenverarbeitungsverantwortliche muss dem Nutzer innerhalb von dreißig (30) Tagen antworten. Diese Frist kann je nach Komplexität der Anfrage oder Zahl der Anfragen auf sechzig (60) Tage verlängert werden.
a. Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung
Gemäß der europäischen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Beschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch gegenüber der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SPC.
Sie können diese Rechte jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie eine E-Mail an privacy@netski.com oder per Brief an SPC – z. H. DPO NETSKI, 424 Bureaux de la Colline, 92210 St Cloud, Frankreich senden.
b. Das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht
Gemäß den Bestimmungen der Verordnung 2016/679 hat der Nutzer das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, wenn die Entscheidung rechtliche Wirkungen für den Nutzer entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
c. Das Recht zu bestimmen, was nach dem Tod mit den Daten geschehen soll
Der Nutzer wird daran erinnert, dass er gemäß dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 festlegen kann, was im Fall seines Ablebens mit seinen erhobenen und verarbeiteten Daten geschehen soll.
d. Das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden
Falls der Datenverarbeitungsverantwortliche entscheidet, die Anfrage des Nutzers nicht zu beantworten, und der Nutzer diese Entscheidung anfechten möchte oder er meint, dass eines der oben genannten Rechte beeinträchtigt wurde, so hat er das Recht, sich an die französische Datenschutzbehörde CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés, https://www.cnil.fr) oder an einen zuständigen Richter zu wenden.
Jede Anfrage muss unterschrieben und zusammen mit der Kopie eines Identitätsnachweises und der Angabe einer Antwortadresse eingesandt werden.
Gemäß den Bestimmungen von Artikel 8 der europäischen Verordnung 2016/679 und dem französischen Datenschutzgesetz „Informatique et Libertés“ können nur Minderjährige ab einem Alter von 15 Jahren der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Falls der Nutzer ein Minderjähriger unter 15 Jahren ist, ist für die Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, auf jede Weise zu überprüfen, ob der Nutzer über 15 Jahre alt ist oder ob er vor der Navigation auf der Website die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt hat.
Die Website kann eventuell auf „Cookies“ zurückgreifen.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei (weniger als 4 KB), die von der Website auf der Festplatte des Nutzers abgelegt wird und Informationen zum Navigationsverhalten des Nutzers enthält.
Diese Dateien gestatten es ihr, Statistiken und Informationen zum Datenverkehr zu verarbeiten, die Navigation zu erleichtern und den Dienst für den Komfort des Nutzers zu verbessern.
Für die Verwendung von „Cookies“ zur Speicherung und Analyse von personenbezogenen Daten ist die Zustimmung des Nutzers unbedingt erforderlich.
Diese Zustimmung des Nutzers wird maximal für eine Dauer von dreizehn (13) Monaten als gültig betrachtet. Nach Ablauf dieses Zeitraums bittet die Website den Nutzer erneut um Erlaubnis, „Cookies“ auf seiner Festplatte ablegen zu dürfen.
a. Widerspruch des Nutzers gegen die Verwendung von "Cookies" durch die Website
Der Nutzer wird darüber unterrichtet, dass er der Speicherung dieser „Cookies“ widersprechen kann, indem er seinen Internetbrowser entsprechend konfiguriert.
Zur Information: Der Nutzer kann die zu befolgenden Schritte, um seinen Browser so zu konfigurieren, dass „Cookies“ blockiert werden, unter folgenden Adressen finden:
Beschließt der Nutzer, "Cookies", zu deaktivieren, kann er weiter auf der Website browsen. Für eine dadurch hervorgerufene schlechte Funktionsweise der Website kann jedoch nicht der Herausgeber der Website verantwortlich gemacht werden.
Sämtliche Informationen zu den auf https://www.netski.com/ verwendeten Cookies finden Sie unter folgender Adresse: https://www.netski.com/fr/cookies.html
Die vorliegende Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der nachstehenden Adresse aufgerufen werden: https://www.netski.com/fr/confidentialite.html
Der Herausgeber der Website behält sich das Recht vor, sie abzuändern, um ihre Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu garantieren.
Entsprechend wird der Nutzer aufgefordert, die Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen, um sich über die jeweils jüngsten Änderungen auf dem Laufenden zu halten.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass die letzte Aktualisierung der vorliegenden Datenschutzerklärung am: 03.10.2019 stattfand.
Indem er auf der Website browst, bestätigt der Nutzer, die vorliegende Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben, und akzeptiert die Bedingungen insbesondere bezüglich der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sowie der Verwendung von „Cookies“.